Vertrauen ist gut, die Blockchain ist besser

Zahllose Unternehmen und viele Branchen spüren seit nunmehr geraumer Zeit die Auswirkungen der disruptiven Seite der Digitalisierung. Ich habe mich vor kurzem mit der Frage beschäftigt, warum der Immobilienmarkt eigentlich davon bis heute nicht betroffen ist. Sicher: Die meisten Menschen suchen heute online nach Immobilien. Aber bis auf diesen Umstand haben sich der Immobilienmarkt und […]
GAP CONSULTING optimiert Ihre digitalen Geschäftsprozesse

Es hatte einige Jahre fast schon etwas von einem Running Gag: Das Warten auf den Durchbruch der Gattung Mobile. In der Branche rund um digitale Geschäftsprozesse wurde immer wieder der Siegeszug mobiler Kanäle, Dienste und Kampagnen angekündigt, doch der Smartphone-Screen fand längere Zeit nicht wirklich die gewünschte Akzeptanz. Das vergangene Jahr, aber ganz besonders auch die […]
Neue Marketing-Chancen durch Google Home

Google ist zu einer Marktmacht herangewachsen, an der im Marketing kein Weg mehr vorbeiführt. Es erscheint beinahe unnötig zu erwähnen, dass bei einem Marktanteil von 90 Prozent andere Suchmaschinen quasi von der Bildfläche verschwunden sind. Fest steht, dass Unternehmen, Produkt und Dienstleistung, die im Google-Ranking schlecht abschneiden, auch bei ihren Kunden längst keine Chance mehr […]
Die neue Kundenbeziehung: Warum Marketing heute Omnichannel sein muss

Die Bodenampeln, welche verschiedene deutsche Städte seit Anfang 2016 testen, versinnbildlichen das, was wir alle längst wissen: Das Smartphone ist als ständiger Begleiter aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Analog hierzu steigt auch die Relevanz von Mobile Marketing. Der mobile Nutzungskontext beinhaltet inzwischen ganz selbstverständlich den Standort des Kunden. „Geofencing“ lautet eines der populären Schlagworte, […]
Die Vorzüge mobiler Geschäftsprozesse – Warum Amazon nachsitzen muss.

Seit vielen Jahren gehe ich als Ausgleich zu meinem Job so oft es mir möglich ist zum Laufen. Für mich ist das der perfekte Sport und manchmal kommen mir dabei die besten Ideen. Zuletzt ist mir aufgefallen, dass ich quasi ein “Wiederholungstäter” bin: Meine Laufschuhe bestelle ich zum Beispiel in regelmäßigen Abständen bei Amazon. Etwa […]
Das mobile Erfolgsrezept: Targeting und Dynamic Ads

Erst sperrte Axel Springer die Nutzer von Werbeblockern auf Bild.de aus, nun gehen der Verlag und andere auch juristisch gegen eine Adblock-App für iPhones vor. Seit der dmexco 2015, während der mobile Adblocker die Charts im App-Store stürmten, hat die Diskussion um Werbeblocker noch einmal an Fahrt aufgenommen. Natürlich verfolge auch ich die Auseinandersetzung „Adblocker […]
Virtual Beacons: Marketing-Cloud statt Bluetooth-Sender

Schneller, praktischer, Usability – die dmexco 2015 hat uns eines nochmal ganz deutlich vor Augen geführt: Das Smartphone bestimmt die Zielgruppe von morgen. Was mobil nicht funktioniert, fällt beim Konsumenten gnadenlos durch. Deshalb brauchen wir smarte Lösungen – sowohl im technischen als auch im Marketing-Bereich. Die begeisterten und teils staunenden Reaktionen auf unseren Stand bei […]
Beacons: Universallösung für den stationären Handel?

Beacons und Beacon-Technologie – Wörter, die seit Monaten den Mobile Marketing-Markt beherrschen und als Allheilmittel für den stationären Handel verstanden werden. Aber ist der Hype gerechtfertigt? Eigentlich bedeutet das englische Wort Beacon im Deutschen Leuchtfeuer. Gemeint sind im Fall der Beacon-Technologie kleine Bluetooth-Sender, die beispielsweise in Ladengeschäften an verschiedenen Stellen positioniert sind und Nachrichten senden. […]
Location Based Services: Die Kombination der Kanäle führt zum Erfolg

Für Inhaber von stationären Geschäften – unabhängig davon ob Einzelgeschäft oder Ladenkette – oder für Hersteller von Markenkonsumgütern, die ihre Marke über den Retail vertreiben, stellt sich stets die Frage: Wie erreiche ich noch mehr potentielle Kunden? Gerade heute, in einer Zeit, in der die Mediengattungen innerhalb der Zielgruppe ständig wechseln, wird die Antwort darauf immer komplexer […]