Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey.

Die Digitalisierung verändert die Customer Journey – allein weil wir unser Smartphone immer zur Hand haben. Das macht die Customer Journey zum einen komplexer, gleichzeitig aber auch beherrschbarer und interessanter denn je. Durch die Digitalisierung erhalten wir Daten und damit verbessert sich unser Verständnis vom Verhalten der Kunden. Heute wissen wir, ob sich Menschen über […]
Das mobile Erfolgsrezept: Targeting und Dynamic Ads

Erst sperrte Axel Springer die Nutzer von Werbeblockern auf Bild.de aus, nun gehen der Verlag und andere auch juristisch gegen eine Adblock-App für iPhones vor. Seit der dmexco 2015, während der mobile Adblocker die Charts im App-Store stürmten, hat die Diskussion um Werbeblocker noch einmal an Fahrt aufgenommen. Natürlich verfolge auch ich die Auseinandersetzung „Adblocker […]
Virtual Beacons: Marketing-Cloud statt Bluetooth-Sender

Schneller, praktischer, Usability – die dmexco 2015 hat uns eines nochmal ganz deutlich vor Augen geführt: Das Smartphone bestimmt die Zielgruppe von morgen. Was mobil nicht funktioniert, fällt beim Konsumenten gnadenlos durch. Deshalb brauchen wir smarte Lösungen – sowohl im technischen als auch im Marketing-Bereich. Die begeisterten und teils staunenden Reaktionen auf unseren Stand bei […]
Virtual Beacons & Co. – So beeinflusst die Digitalisierung den Einzelhandel wirklich

Seit Jahren sagen Untergangspropheten den Tod des Einzelhandels sowie das Aussterben der Innenstädte voraus – und nennen Online-Shops und die fortschreitende Digitalisierung als Gründe. Doch den prognostizierten Untergang des Einzelhandels wird es in dieser Form nicht geben. Location Based Services (LBS) werden ihren Anteil daran haben. Zweifellos gewinnen Online-Händler heute immer mehr Marktanteile. Schaut man […]
Beacons: Universallösung für den stationären Handel?

Beacons und Beacon-Technologie – Wörter, die seit Monaten den Mobile Marketing-Markt beherrschen und als Allheilmittel für den stationären Handel verstanden werden. Aber ist der Hype gerechtfertigt? Eigentlich bedeutet das englische Wort Beacon im Deutschen Leuchtfeuer. Gemeint sind im Fall der Beacon-Technologie kleine Bluetooth-Sender, die beispielsweise in Ladengeschäften an verschiedenen Stellen positioniert sind und Nachrichten senden. […]
Location Based Services: Die Kombination der Kanäle führt zum Erfolg

Für Inhaber von stationären Geschäften – unabhängig davon ob Einzelgeschäft oder Ladenkette – oder für Hersteller von Markenkonsumgütern, die ihre Marke über den Retail vertreiben, stellt sich stets die Frage: Wie erreiche ich noch mehr potentielle Kunden? Gerade heute, in einer Zeit, in der die Mediengattungen innerhalb der Zielgruppe ständig wechseln, wird die Antwort darauf immer komplexer […]